StrongVPN Test: Kosten, free trial, Chrome

StrongVPN Test: Kosten, free trial, Chrome

5.8
★★☆
  1. StrongVPN Abo: Gutschein, Testversion, Geld-zurück-Garantie…

    • Ihr Preis ist : 11,34 €​67% Rabatt  3,78 € pro Monat (12 Geräte)
    • Geld-zurück-Garantie: ja (30 Tage)
    • Kostenlose Testversion: nein
    • Möglichkeit der Zahlung in Kryptowährung:
      nein
      Bitcoin :nein
      Dash :nein
      Ethereum :nein
      Ripple :nein
  2. Gerätesupport bei StrongVPN: Android, iOS, macOS…

    • Geräteanzahl: 12

    Plattformen

    • Android:
      ja
      ​99% von den getesteten VPNs bieten Android-Unterstützung.
    • Android TV:
      nein
      ​41% von den getesteten VPNs bieten Android TV-Unterstützung.
    • Apple TV:
      nein
      ​23% von den getesteten VPNs bieten Apple TV-Unterstützung.
    • Fire TV:
      ja
      ​42% von den getesteten VPNs bieten Fire TV-Unterstützung.
    • Chromebook:
      nein
      ​18% von den getesteten VPNs bieten Chromebook-Unterstützung.
    • Chromecast:
      nein
      ​22% von den getesteten VPNs bieten Chromecast-Unterstützung.
    • iOS:
      ja
      ​98% von den getesteten VPNs bieten iOS-Unterstützung.
    • Kodi:
      ja
      ​27% von den getesteten VPNs bieten Kodi-Unterstützung.
    • Linus:
      nein
      ​54% von den getesteten VPNs bieten Linux-Unterstützung.
    • Mac:
      ja
      ​97% von den getesteten VPNs bieten Mac-Unterstützung.
    • NAS:
      nein
      ​28% von den getesteten VPNs bieten NAS-Unterstützung.
    • nVidia Shield:
      nein
      ​24% von den getesteten VPNs bieten nVidia Shield-Unterstützung.
    • Playstation:
      nein
      ​26% von den getesteten VPNs bieten Playstation-Unterstützung.
    • Raspberry Pi:
      nein
      ​23% von den getesteten VPNs bieten Raspberry Pi-Unterstützung.
    • Roku:
      nein
      ​25% von den getesteten VPNs bieten Roku-Unterstützung.
    • Router:
      ja
      ​51% von den getesteten VPNs bieten Router-Unterstützung.
    • Windows:
      ja
      ​99% von den getesteten VPNs bieten Windows-Unterstützung.
    • Xbox:
      nein
      ​26% von den getesteten VPNs bieten Xbox-Unterstützung.

    Browsererweiterungen

    • Brave :
      nein
      ​53% von den getesteten VPNs bieten den Brave Browser an.
    • Chrome :
      nein
      ​53% von den getesteten VPNs bieten den Chrome Browser an.
    • Edge :
      nein
      ​21% von den getesteten VPNs bieten den Edge an.
    • Firefox :
      nein
      ​38% von den getesteten VPNs bieten den Firefox Browser an.
    • Opera :
      nein
      ​53% von den getesteten VPNs bieten den Opera Browser an.
    • Safari :
      nein
      ​1% von den getesteten VPNs bieten den Safari Browser an.
    • Vivaldi :
      nein
      ​53% von den getesteten VPNs bieten den Vivaldi Browser an.
  3. Applikation StrongVPN: Benutzerfreundlichkeit, Whitelist, Serverauswahl…

    • Datentransfer: unbegrenzt
    • Anwendungssprachen: 🇺🇸 Englisch
    • Whitelisting:
      ja
      Whitelisting unterstützt 54% der getesteten VPNs
  4. Verbindungsgeschwindigkeit und Internet-Traffic bei StrongVPN

    Download-Geschwindigkeit

    Upload-Geschwindigkeit

    Reaktionsgeschwindigkeit

  5. Länder und VPN-Server bei StrongVPN

    • Anzahl der Server:
      950
      Die durchschnittliche Anzahl der Server der getesteten VPNs beträgt 1563.
    • Länder angeboten:
      42
      Im Durchschnitt bieten die getesteten VPNs 40 Länder an.
    Europa 🇧🇪 Belgien 🇨🇿 Tschechien 🇩🇰 Dänemark 🇪🇪 Estland 🇫🇮 Finnland 🇫🇷 Frankreich 🇮🇪 Irland 🇮🇹 Italien 🇱🇹 Litauen 🇱🇺 Luxemburg 🇩🇪 Deutschland 🇳🇱 Niederlande 🇳🇴 Norwegen 🇵🇱 Polen 🇵🇹 Portugal 🇦🇹 Österreich 🇷🇴 Rumänien 🇬🇧 Vereinigtes Königreich 🇷🇸 Serbien 🇪🇸 Spanien 🇸🇪 Schweden 🇨🇭 Schweiz 🇹🇷 Türkei
    Nord-Amerika 🇨🇦 Kanada 🇨🇷 Costa Rica 🇲🇽 Mexiko 🇺🇸 USA
    Südamerika 🇧🇷 Brasilien 🇦🇷 Argentinien 🇨🇱 Chile 🇨🇴 Kolumbien 🇵🇪 Peru
    Asien 🇮🇳 Indien 🇮🇱 Israel 🇯🇵 Japan 🇰🇷 Südkorea 🇲🇾 Malaysia 🇸🇬 Singapur 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate 🇹🇼 Taiwan
    Afrika 🇿🇦 Südafrikanische Republik
    Ozeanien 🇦🇺 Australien
  6. StrongVPN VPN-Sicherheit: DNS-Schutz, Kill switch…

    • DNS-Leak-Schutz:
      ja
      ​95% von den getesteten VPNs bieten DNS-Schutz an.
    • Kill switch:
      ja
      ​82% von den getesteten VPNs bieten kill switch an.
    • Tor:
      ja
      Tor unterstützt 79 % der getesteten VPNs
  7. VPN-Streaming über StrongVPN: Netflix, Youtube, Amazon…

    • Amazon Prime:
      ja
      Amazon Prime Streaming wird von 51 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Disney:
      nein
      Streaming über Disney+ wird von 49 % der getesteten VPNs unterstützt
    • HBO:
      nein
      HBO Streaming unterstützt 52 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Hulu:
      nein
      Streaming über Hulu unterstützt 48 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Netflix:
      nein
      Streaming über Netflix wird von 63 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Youtube:
      ja
      Streaming über YouTube wird von 80 % der getesteten VPNs unterstützt
  8. StrongVPN-Funktionen: Adblock, statische IP-Adresse…

    • Werbeblocker:
      nein
      ​49% von den getesteten VPNs bieten einen Werbeblocker an.
    • Virenschutz:
      nein
      ​48% von den getesteten VPNs bieten einen Virenschutz an.
    • Tracker-Blockierung:
      nein
      ​45 % der getesteten VPNs
  9. VPN Torrent und StrongVPN

    • Torrent:
      ja
      Torrents unterstützt 86 % der getesteten VPNs
  10. Hauptsitz StrongVPN

    • Hauptsitz des VPN-Betreibers: 🇺🇸 USA
  11. Datenschutz bei StrongVPN: Protokollspeicherung, Sicherheit…

    • No-Logs-Grundsatz:
      ja
      ​83% von den getesteten VPNs bieten No-Logs-Grundsatz an.
    • Multi-Hop Verbindungen:
      nein
      ​29% von den getesteten VPNs bieten Multi-Hop Verbindungen an.

Schreiben Sie eine Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert