
9,4
★★★★☆
Ich möchte einen VPN mit einem Rabatt
Der Atlas VPN Pro ist seit 2020 auf dem Markt erhältlich und wird von Peakstar Technologies Inc. betrieben. Seine Muttergesellschaft ist Nord Security, die auch hinter NordVPN und Surfshark VPN steht.
Mit einer Bewertung von 8,8/10 gehört Atlas VPN Pro zu den besten verfügbaren Diensten. Das liegt vor allem an dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und der großen Anzahl interessanter Funktionen. Das VPN wird von einem unabhängigen Unternehmen geprüft, was zu seiner Glaubwürdigkeit beiträgt.
Das Gesamtniveau an Sicherheit und Geschwindigkeit Atlas VPN Pro ist sehr gut. Der Dienst besticht auch durch die unbegrenzte Anzahl von Geräten, auf denen das VPN gleichzeitig genutzt werden kann, was viele konkurrierende Anbieter nicht bieten.
Zu den Mängeln von Atlas VPN Pro gehört das Fehlen einer Whitelist-Funktion, was aber bis zu einem gewissen Grad durch Split-Tunneling ausgeglichen wird. Auch die Anzahl der 1.000 Server ist im Vergleich zu anderen VPNs unterdurchschnittlich, obwohl wir zugeben müssen, dass sich dies während unserer Tests nicht negativ auf die Stabilität und Geschwindigkeit der Verbindung ausgewirkt hat. Wenn Sie auf der Suche nach einem VPN mit einer hohen Anzahl von Servern sind, versuchen Sie es zum Beispiel mit Private Internet Access, das über 35.400 verfügt.
Atlas VPN Pro kann als monatliches Abonnement für ein Jahr oder drei Jahre erworben werden. In Bezug auf die Funktionen unterscheiden sich die beiden Varianten Atlas VPN Pro nicht. Das längste 3-Jahres-Abonnement ist das kostengünstigste und enthält den Bonus einer zusätzlichen 3-monatigen kostenlosen Nutzung.
Die Abonnements Atlas VPN Pro können per Kreditkarte, PayPal, Google Pay oder Kryptowährung bezahlt werden. Das 3-Jahres-Abonnement unterliegt einer Geld-zurück-Garantie innerhalb von 30-Tage nach dem Lizenzkauf, dies gilt auch für Zahlungen in Kryptowährung. Sie können dieses Recht direkt in der Anwendung in Anspruch nehmen. Das Abonnement verlängert sich automatisch um 1 Jahr, nachdem der bezahlte Zeitraum abgelaufen ist.
Studenten können bei Atlas VPN Pro einen Sonderrabatt von 83% auf den Abonnementpreis in Anspruch nehmen. Erstellen Sie einfach ein Studentenkonto auf der Atlas VPN Pro Website.
Es gibt auch eine Atlas VPN Free, die als Testversion der kostenpflichtigen Option dient. Einige Funktionen und Parameter der kostenlosen Version sind absichtlich eingeschränkt. Es ist möglich, das VPN über Atlas VPN Free an Freunde weiterzuempfehlen. Wenn es Ihnen gelingt, einen neuen Benutzer zu werben, erhalten Sie ein kostenloses 7-Tage-Abonnement für Atlas VPN Pro als Geschenk. Die maximale Anzahl der empfohlenen Benutzer beträgt 10.
Atlas VPN Pro kann mit einem Abonnement auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten gleichzeitig genutzt werden. Im Vergleich zu einigen konkurrierenden Diensten ist dies ein klarer Vorteil.
Die Atlas VPN Pro App kann auf allen Windows-, macOS-, iOS-, Android-, Linux- oder Amazon Fire Stick-Geräten installiert werden. Einige Smart TVs mit Android TV und Fire TV werden ebenfalls unterstützt.
Zu den unterstützten Plattformen gehören weder Spielkonsolen, noch bietet Atlas VPN Pro Browser-Erweiterungen. Aus unserer Sicht ist das sehr schade.
Eine direkte Verbindung zum VPN auf dem Router unter Atlas VPN Pro ist ebenfalls nicht möglich.
Die Installation von Atlas VPN Pro ist einfach, ebenso wie die Verwendung der App. Einen plattformübergreifenden Download-Link finden Sie auf der Atlas VPN Pro-Website, auf der auch Anweisungen für den Fall von Komplikationen zu finden sind. Die Anleitungen sind sehr informativ und geben Auskunft darüber, wie Sie die Anwendung richtig verwenden. Darüber hinaus gibt es an allen Stellen der Anwendung Erklärungen, die Ihnen helfen, sich zurechtzufinden.
Die App ist übersichtlich und wir waren erfreut zu sehen, dass sie sowohl in einem dunklen als auch in einem hellen Modus verfügbar ist, die sich je nach den Geräteeinstellungen ändern können. Die Atlas VPN Pro ist nur auf Englisch verfügbar.
In der App selbst Atlas VPN Pro finden Sie eine Liste von Servern, unterteilt nach geografischem Standort und dem Zweck ihrer Nutzung (Streaming und höherer Grad an Privatsphäre). Es gibt eine Auto-Connect-Funktion, die Sie automatisch mit dem VPN verbindet, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden. Eine ähnliche Quick-Connect-Funktion verbindet den Benutzer sofort mit dem ausgewählten Server.
Das verwendete Protokoll kann in den Anwendungseinstellungen ausgewählt werden.
Die Whitelist-Funktion wurde zum Zeitpunkt der Überprüfung nicht angeboten. Mit der Whitelist kann der Benutzer auswählen, welche Anwendungen und Websites das VPN von seinem Betrieb ausschließen soll. Dies ist heute bereits eine Kernfunktion der meisten VPN-Dienste, wodurch Atlas VPN im Nachteil ist.
Während unseres Tests von Atlas VPN Pro erreichten wir wiederholt überraschend hohe Geschwindigkeiten.
Wir haben durchschnittliche Download- 181 Mbit/s und Uploadwerte 129 Mbit/s gemessen. Im Vergleich zu einigen konkurrierenden VPNs ist dies eine bis zu doppelt so hohe Geschwindigkeit.
So hat Atlas VPN Pro kein Problem mit der Wiedergabe von 4K-Videos, für die eine Mindestgeschwindigkeit von 50 MB/s als notwendig angegeben wird. Die Reaktionsgeschwindigkeit 11 ms ist ebenfalls gut.
Die übertragene Datenmenge ist bei Atlas VPN Pro unbegrenzt, so dass Atlas VPN Pro generell für Streaming, Torrenting und andere Aktivitäten geeignet ist, die hohe Geschwindigkeit und große Datenmengen erfordern.
Europa | 🇦🇱 Albanien 🇧🇪 Belgien 🇧🇬 Bulgarien 🇨🇿 Tschechien 🇩🇰 Dänemark 🇪🇪 Estland 🇫🇮 Finnland 🇫🇷 Frankreich 🇮🇪 Irland 🇮🇹 Italien 🇱🇻 Lettland 🇭🇺 Ungarn 🇩🇪 Deutschland 🇳🇱 Niederlande 🇳🇴 Norwegen 🇵🇱 Polen 🇵🇹 Portugal 🇦🇹 Österreich 🇷🇴 Rumänien 🇸🇰 Slowakei 🇬🇧 Vereinigtes Königreich 🇷🇸 Serbien 🇪🇸 Spanien 🇸🇪 Schweden 🇨🇭 Schweiz 🇹🇷 Türkei |
Nord-Amerika | 🇨🇦 Kanada 🇲🇽 Mexiko 🇺🇸 USA |
Südamerika | 🇦🇷 Argentinien 🇧🇷 Brasilien 🇨🇱 Chile |
Asien | 🇭🇰 Hongkong 🇮🇱 Israel 🇯🇵 Japan 🇸🇬 Singapur 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate 🇹🇭 Thailand 🇹🇼 Taiwan |
Afrika | 🇿🇦 Südafrikanische Republik |
Ozeanien | 🇦🇺 Australien 🇳🇿 Neuseeland |
Atlas VPN Pro bietet Benutzern eine Auswahl von mehr als 1.000 Servern in 42 Ländern auf der ganzen Welt. Die meisten von ihnen befinden sich in Europa und Asien, während es in Afrika und Südamerika keine Server gibt.
Die Server befinden sich in den meisten großen und wichtigen Ländern, Atlas VPN Pro hat auch Server in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter den Ländern, die für ihre Zensur berüchtigt sind, deckt es die Vereinigten Arabischen Emirate und Singapur ab.
Einige Server Atlas VPN Pro sind für das Streaming optimiert oder verfügen über erweiterte Sicherheitsfunktionen für maximalen Datenschutz.
Die Anzahl der Atlas VPN Pro Server ist im Vergleich zu anderen VPNs eher unterdurchschnittlich. Derzeit bietet 1.000 zum Beispiel Private Internet Access Server. Eine geringere Anzahl bedeutet jedoch nicht zwangsläufig eine schlechtere Servicequalität; ausschlaggebend sind immer die Anzahl der angeschlossenen Nutzer und die aktuelle Serverauslastung. Während des Tests Atlas VPN Pro sind wir auf keine Ausfälle oder andere negative Phänomene gestoßen.
Atlas VPN Pro bietet Kill Switch, DNS-Schutz und Blockierung von Malware.
Die Kill-Switch-Funktion schützt den Benutzer bei einem Ausfall der VPN-Verbindung, bei dem die Gefahr der Offenlegung von Websites oder der Kompromittierung von Daten besteht. Die Lösung besteht darin, die Verbindung zum Internet zu trennen, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Der DNS-Schutz verfügt sogar über eine eigene Adressbibliothek mit Atlas VPN Pro. In der App gibt es einen Test, mit dem Benutzer einen möglichen Datenverlust feststellen können.
Die Atlas VPN Pro blockiert auch Websites, auf denen es häufig zu Malware-Angriffen gekommen ist. Auch diese Funktion erhöht die Sicherheit bei der Verwendung von Atlas VPN Pro.
Ein Vorteil von Atlas VPN Pro ist die Verfügbarkeit von Multi-Hop, bei dem die Verbindung über mehrere verschiedene Server gleichzeitig läuft.
Sicherheit Atlas VPN Pro bietet AES-256 Verschlüsselung in Kombination mit IPSec/IKEv2, ChaCha20 und WireGuard. Alle diese Protokolle gelten in der VPN-Welt als sicher. In der Anwendung Atlas VPN Pro können Sie das zu verwendende Protokoll auswählen; alternativ können Sie die Wahl der Anwendung überlassen (Auto-Modus). Die Anwendung wählt dann selbst das schnellste und sicherste Protokoll aus.
Unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit ist Atlas VPN Pro eine gute Wahl, obwohl zum Beispiel das konkurrierende AdGuard VPN sein eigenes AdGuard-Protokoll anbietet.
Atlas VPN Pro bietet mehr als 30 Server, die speziell für Video-Streaming optimiert sind. Sie sind in der App klar von allen anderen getrennt, so dass Sie sie zuverlässig finden können.
Während des Tests gelang es Atlas VPN Pro, Videostreams von Netflix, Disney+, HBO, Amazon Prime, Hulu, YouTube und BBC iPlayer freizugeben. Dank der hohen Verbindungsgeschwindigkeit gab es bei der Wiedergabe von Full HD- und 4K-Videos keine Probleme.
Wenn Sie einen Stream nicht auf Anhieb freigeben können, versuchen Sie, sich über einen anderen Server zu verbinden. Streaming-Dienste versuchen oft, VPN-Verbindungen zu blockieren, indem sie die IP-Adresse des Anbieters auf eine schwarze Liste setzen. Wenn Sie sich mit einem anderen Server verbinden, ändert sich die IP-Adresse Atlas VPN Pro. Es gibt kein Datenleck, wenn die VPN-Verbindung offengelegt wird.
Insgesamt ist Atlas VPN Pro für das Dampfen geeignet. Die Server sind mehr als schnell genug, und es gibt keine Begrenzung der übertragenen Datenmenge.
Mit einem einzigen Abonnement Atlas VPN Pro erhält der Benutzer eine ganze Reihe von Funktionen. An erster Stelle steht das Paket Safe Browse, das die Blockierung von Werbung, Malware und Trackern beinhaltet. Dies garantiert ein ungestörtes und sicheres Surferlebnis. Eine ähnliche Funktion wird heute bereits von den meisten VPN-Anbietern angeboten.
Eine sehr nützliche Funktion ist Multi-Hop+, bei der alle Aktivitäten hinter mehreren VPN-Servern an verschiedenen Standorten und mit unterschiedlichen Verschlüsselungsebenen versteckt werden. Dies erhöht die Sicherheit und Anonymität des Benutzers erheblich. Eine weitere interessante Funktion von Atlas VPN Pro ist Safe Swap, mit der Sie von mehreren IP-Adressen gleichzeitig auf das Internet zugreifen können.
Der Atlas VPN Pro bietet außerdem E-Mail-Schutz und einen Data Breach Monitor, um Datenlecks zu erkennen.
Zu den von Atlas VPN Pro unterstützten Funktionen gehört auch das Split-Tunneling, mit dem ein Teil des Internetverkehrs durch das VPN und ein anderer Teil außerhalb des VPN geleitet werden kann.
Ein Vorteil ist die Möglichkeit, eine statische IP-Adresse festzulegen, bei der die IP-Adresse des Benutzers bei der Verbindung mit dem Server immer dieselbe ist. Allerdings birgt diese Funktion ein gewisses Sicherheitsrisiko, da die statische IP-Adresse mit anderen Benutzern geteilt wird. Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung einer statischen IP-Adresse finden Sie auf der Atlas VPN Pro Website. Während einige konkurrierende Dienste dafür Geld verlangen, ist es hier kostenlos.
Bei der Verwendung von Atlas VPN Pro haben wir auf keinem unserer Geräte (TV, Desktop und Mobile) eine Belastung festgestellt. Die Windows-Anwendung beansprucht etwa 60 MB Speicherplatz.
Wenn Sie etwas von der Leistung der App einsparen möchten, können Sie die automatische VPN-Verbindungsfunktion deaktivieren. Die Desktop-App läuft weiterhin im Hintergrund und verbraucht Strom, auch nachdem Sie sie mit einem Kreuz geschlossen haben.
Atlas VPN Pro unterstützt Torrenting auf allen seinen Servern, von denen einige sogar für P2P optimiert sind. Eine nette Überraschung ist die Tatsache, dass sich auch Nutzer der kostenlosen Version Atlas VPN Free mit ihnen verbinden können.
So können Nutzer mit Atlas VPN Pro Torrents herunterladen und hochladen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, entdeckt zu werden. P2p-optimierte Server finden Sie in Hongkong, Taiwan, Deutschland, Norwegen, den USA und Brasilien, um nur einige zu nennen.
Zusammen mit der hohen Geschwindigkeit beim Herunterladen (181 Mbit/s) und beim Hochladen (129 Mbit/s) macht dies Atlas VPN Pro zu einem sehr geeigneten VPN für Torrenting.
Atlas VPN Pro wird von Peakstar Technologies Inc. betrieben. Es ist eine Tochtergesellschaft von Nordcec Ltd, die sich im Besitz von Surfshark B. V. befindet.
Zu diesem Unternehmen gehören auch Surfshark VPN und NordVPN. Beide gehören zu den besten VPNs auf dem Markt, daher sind ähnliche Ergebnisse von Atlas VPN Pro zu erwarten.
Peakstar Technologies Inc. hat seinen Sitz in USA, einem der sogenannten Five-Eyes-Länder. Diese sind dafür bekannt, ihre Bürger zu überwachen und die gesammelten Informationen an die gesamte Gruppe weiterzugeben. Für den Nutzer ist es jedoch kein Problem, in diesem Land zu wohnen Atlas VPN Pro.
Das Niveau der Sicherheit und des Datenschutzes ist bei Atlas VPN Pro sehr hoch.
Tatsächlich speichert Atlas VPN Pro keine Protokolle und veröffentlicht darüber hinaus auf seiner Website transparent Daten über die Anzahl der Anfragen der Regierung oder der nationalen Sicherheit nach Informationen über seine Nutzer. Zum Zeitpunkt des Tests meldete Atlas VPN Pro, dass noch nie Informationen über seine Benutzer angefordert oder Daten gestohlen worden waren.
Die einzigen gespeicherten persönlichen Daten sind E-Mail-Adressen und Zahlungsinformationen, die für die Verwaltung des Benutzerkontos erforderlich sind. Dazu gehören auch analytische Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes erforderlich sind. Im Vergleich zu anderen VPNs werden zwar mehr Daten gespeichert, diese werden jedoch sofort anonymisiert, so dass sie nicht mit einem bestimmten Benutzer in Verbindung gebracht werden können.
Auf der Atlas VPN Pro Website werden Cookies verwendet.
Im Jahr 2021 wurde von VerSprite ein Sicherheitsaudit durchgeführt. Bei dem Audit wurden zwei mittlere und zwei niedrige Bedrohungen festgestellt. Das Unternehmen ist sehr verantwortungsbewusst mit den Ergebnissen der Prüfung umgegangen und hat sie auf seiner Website veröffentlicht. Gleichzeitig hat es Abhilfemaßnahmen ergriffen und alle identifizierten Bedrohungen beseitigt.
Der technische Support von Atlas VPN Pro ist auf der Website und in der App über das Support Center verfügbar, das aus einer Datenbank mit Tipps und Anleitungen besteht. Die Datenbank ist sehr umfangreich, leicht zu durchsuchen und bietet Antworten auf die meisten Fragen.
Die kostenpflichtige Version Atlas VPN Pro bietet außerdem 24/7-Support per Live-Chat, der direkt in der App zu finden ist. Sie können auch den E-Mail-Support (support@atlasvpn.com) in Anspruch nehmen, und während unseres Tests erhielten wir ziemlich schnelle Antworten von den Technikern.
Im Hilfecenter können Sie eine Nachricht mit Ihrer Anfrage senden. Sie können auch Informationen aus dem Blog direkt auf der Website Atlas VPN Pro oder über die sozialen Netzwerke Facebook, LinkedIn und Twitter erhalten.
💵 VPN-Preis: | 1,50 € pro Monat |
📱 Anzahl der Geräte: | unbegrenzt |
🎞️Netflix-Unterstützung: | ja |
🔌 Router-Unterstützung: | nein |
📄 Speichert keine Protokolle: | ja |
🛡 Kill switch: | ja |
🖥️Anzahl der Server: | 1.000 |
🗺️Residenz: | USA |