ProtonVPN Free Test 2023: 1 Nachteil und 3 Vorteile

ProtonVPN Free Test 2023: 1 Nachteil und 3 Vorteile

6.8
★★★
  1. ProtonVPN Free: 1 Nachteil und 3 Vorteile

    • Nur auf einem Gerät gleichzeitig verwenden
    • Insgesamt sehr gute Geschwindigkeit
    • Keine Einschränkungen bei der Datenübertragung
    • Guter Datenschutz

    Die kostenlose VPN-Version von ProtonVPN ist eines der besten kostenlosen VPNs, die Sie von einem vertrauenswürdigen Anbieter finden können.

    Bei einem VPN wird keine begrenzte Datenmenge übertragen, wie es bei einigen konkurrierenden kostenlosen VPNs der Fall ist. Wir waren von der Geschwindigkeit der Verbindung überrascht, denn sie übertraf nicht nur die Konkurrenz der kostenlosen VPNs, sondern auch einige kostenpflichtige.

    Im Vergleich zu den kostenpflichtigen Versionen von ProtonVPN fehlt der kostenlosen Version die Möglichkeit, mehrere Geräte anzuschließen, die Unterstützung für Streaming, Torrent und die Möglichkeit, erweiterte Funktionen zu verwenden.

  2. ProtonVPN Free-Abonnement: Gutschein, Testversion, Geld-zurück-Garantie…

    • Ihr Preis ist :  ​NAN% Rabatt kostenlos (1 Geräte)
    • Geld-zurück-Garantie: nein
    • Kostenlose Testversion: nein
    • Möglichkeit der Zahlung in Kryptowährung:
      nein
      Bitcoin :nein
      Dash :nein
      Ethereum :nein
      Ripple :nein

    ProtonVPN Free ist völlig kostenlos und ohne Einschränkungen. ProtonVPN bietet auch Basic-Abonnements, die mehrere Länder und grundlegende VPN-Funktionen bieten, Plus, das alle erweiterten Funktionen freischaltet, und Vision, das dem VPN sichere E-Mail-ProtonMail hinzufügt.

  3. Gerätesupport bei ProtonVPN Free: Android, iOS, macOS…

    • Geräteanzahl: 1

    Plattformen

    • Android:
      ja
      ​98% von den getesteten VPNs bieten Android-Unterstützung.
    • Android TV:
      ja
      ​37% von den getesteten VPNs bieten Android TV-Unterstützung.
    • Apple TV:
      ja
      ​26% von den getesteten VPNs bieten Apple TV-Unterstützung.
    • Fire TV:
      ja
      ​39% von den getesteten VPNs bieten Fire TV-Unterstützung.
    • Chromebook:
      ja
      ​16% von den getesteten VPNs bieten Chromebook-Unterstützung.
    • Chromecast:
      ja
      ​22% von den getesteten VPNs bieten Chromecast-Unterstützung.
    • iOS:
      ja
      ​97% von den getesteten VPNs bieten iOS-Unterstützung.
    • Kodi:
      ja
      ​27% von den getesteten VPNs bieten Kodi-Unterstützung.
    • Linus:
      ja
      ​54% von den getesteten VPNs bieten Linux-Unterstützung.
    • Mac:
      ja
      ​96% von den getesteten VPNs bieten Mac-Unterstützung.
    • NAS:
      ja
      ​30% von den getesteten VPNs bieten NAS-Unterstützung.
    • nVidia Shield:
      ja
      ​24% von den getesteten VPNs bieten nVidia Shield-Unterstützung.
    • Playstation:
      ja
      ​29% von den getesteten VPNs bieten Playstation-Unterstützung.
    • Raspberry Pi:
      ja
      ​21% von den getesteten VPNs bieten Raspberry Pi-Unterstützung.
    • Roku:
      ja
      ​27% von den getesteten VPNs bieten Roku-Unterstützung.
    • Router:
      ja
      ​52% von den getesteten VPNs bieten Router-Unterstützung.
    • Windows:
      ja
      ​99% von den getesteten VPNs bieten Windows-Unterstützung.
    • Xbox:
      ja
      ​29% von den getesteten VPNs bieten Xbox-Unterstützung.

    Browsererweiterungen

    • Brave :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Brave Browser an.
    • Chrome :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Chrome Browser an.
    • Edge :
      nein
      ​16% von den getesteten VPNs bieten den Edge an.
    • Firefox :
      nein
      ​38% von den getesteten VPNs bieten den Firefox Browser an.
    • Opera :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Opera Browser an.
    • Safari :
      nein
      ​2% von den getesteten VPNs bieten den Safari Browser an.
    • Vivaldi :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Vivaldi Browser an.

    In der kostenlosen Version können Sie VPN nur auf einem Gerät gleichzeitig verwenden.

    Sie können das ProtonVPN-Programm für Geräte mit Windows, macOS, Linux, Chromebook, Android, iOS, aber auch Android TV herunterladen. VPN kann auch auf ausgewählten Routern, FireTV und anderen Geräten eingerichtet werden.

    Bei ProtonVPN werden Sie keine Browsererweiterung finden.

  4. Applikation ProtonVPN Free: Benutzerfreundlichkeit, Whitelist, Serverauswahl…

    • Datentransfer: unbegrenzt
    • Anwendungssprachen: 🇩🇪 Deutsch 🇺🇸 Englisch +8​🇫🇷 Französisch 🇮🇹 Italienisch 🇳🇱 Niederländisch 🇮🇷 Persisch 🇵🇱 Polnisch 🇵🇹 Portugiesisch 🇷🇺 Russisch 🇪🇸 Spanisch
    • Whitelisting:
      ja
      Whitelisting unterstützt 52% der getesteten VPNs

    Um die Nutzung zu erleichtern, können Sie die Whitelist- und Blacklist-Funktionen verwenden, mit denen Sie Anwendungen und Websites auswählen können, bei denen die VPN-Verbindung nicht verwendet wird, oder umgekehrt, die die VPN-Verbindung verwenden.

    Die Möglichkeit der automatischen Verbindung zum VPN nach dem Start des Geräts kann sowohl auf dem Handy als auch auf dem Computer genutzt werden.

    Die Anwendung ist übersichtlich und einfach zu bedienen, bietet mit einem Klick eine Verbindung zum schnellsten Server oder die Möglichkeit, den Server manuell auszuwählen. Die VPN-Anwendung ist in 12 Sprachen übersetzt, darunter auch Deutsch.

  5. Verbindungsgeschwindigkeit und Internet-Traffic bei ProtonVPN Free

    Download-Geschwindigkeit

    Upload-Geschwindigkeit

    Reaktionsgeschwindigkeit

    Obwohl ProtonVPN kostenlos ist, bietet es VPN ohne Begrenzung der übertragenen Daten. Die Geschwindigkeit ist langsamer als bei zahlenden Benutzern, aber wir haben immer noch eine sehr gute Download-Geschwindigkeit gemessen, die ausreicht, um 4K-Videos abzuspielen. Im Gegenteil, die Upload-Geschwindigkeit war langsamer, sodass beispielsweise das Hochladen größerer Dateien in die Cloud länger dauert.

    Der Nachteil von ProtonVPN Free ist das begrenzte Angebot und die hohe Auslastung der kostenlosen Server, was manchmal zu längerem Warten auf eine Verbindung zum Server führt.

  6. Länder und VPN-Server bei ProtonVPN Free

    • Anzahl der Server:
      23
      Die durchschnittliche Anzahl der Server der getesteten VPNs beträgt 1449.
    • Länder angeboten:
      3
      Im Durchschnitt bieten die getesteten VPNs 39 Länder an.
    Europa 🇳🇱 Niederlande
    Nord-Amerika 🇺🇸 USA
    Südamerika
    Asien 🇯🇵 Japan
    Afrika
    Ozeanien

    ProtonVPN Free bietet nur 23 Server in drei Ländern, nämlich den Niederlanden, den USA und Japan. Mit diesem Angebot an Ländern und Servern hinkt es einigen konkurrierenden kostenlosen VPNs hinterher, die eine größere Anzahl von Ländern und Servern anbieten, die aber im Gegensatz zu ProtonVPN ein Limit für die übertragenen Daten haben. Auf der anderen Seite erlauben einige konkurrierende kostenlose VPNs nicht einmal die Länderauswahl.

  7. ProtonVPN Free VPN-Sicherheit: DNS-Schutz, Kill switch…

    • DNS-Leak-Schutz:
      ja
      ​94% von den getesteten VPNs bieten DNS-Schutz an.
    • Kill switch:
      ja
      ​80% von den getesteten VPNs bieten kill switch an.
    • Tor:
      nein
      Tor unterstützt 83 % der getesteten VPNs

    ProtonVPN Free bietet immer aktiven DNS-Schutz und die Möglichkeit, einen Kill-Switch zu verwenden. Für kostenpflichtige Versionen wird zusätzliche VPN-Sicherheit angeboten. Kostenloses VPN bietet nur grundlegende Funktionen. Einige konkurrierende VPNs bieten keinen kostenlosen Kill-Switch an, in dieser Hinsicht ist ProtonVPN überdurchschnittlich.

  8. VPN-Streaming über ProtonVPN Free: Netflix, Youtube, Amazon…

    • Amazon Prime:
      nein
      Amazon Prime Streaming wird von 46 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Disney:
      nein
      Streaming über Disney+ wird von 45 % der getesteten VPNs unterstützt
    • HBO:
      nein
      HBO Streaming unterstützt 48 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Hulu:
      nein
      Streaming über Hulu unterstützt 44 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Netflix:
      nein
      Streaming über Netflix wird von 60 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Youtube:
      ja
      Streaming über YouTube wird von 79 % der getesteten VPNs unterstützt

    Wie alle kostenlosen VPNs ist ProtonVPN Free nicht für das Streaming gedacht, obwohl es keine eingeschränkte Datenübertragung hat, wird das Entsperren von Streaming-Service-Bibliotheken ab der Version Plus angeboten.

  9. ProtonVPN Free-Funktionen: Adblock, statische IP-Adresse…

    • Werbeblocker:
      nein
      ​49% von den getesteten VPNs bieten einen Werbeblocker an.
    • Virenschutz:
      nein
      ​49% von den getesteten VPNs bieten einen Virenschutz an.
    • Tracker-Blockierung:
      nein
      ​44 % der getesteten VPNs

    Zusätzliche erweiterte Funktionen werden in kostenpflichtigen VPN-Versionen angeboten.

  10. Anforderung des ProtonVPN Free an die Computerleistung

    ProtonVPN hat höhere Leistungsanforderungen als konkurrierende VPNs, aber wie alle VPNs belastet es Ihr Gerät nicht genug, um es auf Ihrem Gerät aufzuzeichnen.

  11. VPN Torrent und ProtonVPN Free

    • Torrent:
      nein
      Torrents unterstützt 85 % der getesteten VPNs

    ProtonVPN in der kostenlosen Version unterstützt die Verwendung von VPN für Torrent nicht, daher wird diese Funktion von einem Basic-Abonnement angeboten.

  12. Hauptsitz ProtonVPN Free

    • Hauptsitz des VPN-Betreibers: 🇨🇭 Schweiz

    Die Proton Technologies AG, die für ProtonVPN steht, hat ihren Sitz in der Schweiz, einem Land, das für seine strengen Gesetze zum Schutz lokaler Unternehmen und Bürger bekannt ist, sodass Sie sich keine Sorgen um den rechtlichen Schutz Ihrer Daten machen müssen.

  13. Datenschutz bei ProtonVPN Free: Protokollspeicherung, Sicherheit…

    • No-Logs-Grundsatz:
      ja
      ​84% von den getesteten VPNs bieten No-Logs-Grundsatz an.
    • Multi-Hop Verbindungen:
      nein
      ​30% von den getesteten VPNs bieten Multi-Hop Verbindungen an.

    ProtonVPN speichert keine Suchdatensätze seiner Benutzer. ProtonVPN-Anwendungen sind alle Open Source, was bedeutet, dass jeder sie anzeigen und überprüfen kann, ob sie keine Hintertüren enthalten. Darüber hinaus wird ProtonVPN von einem unabhängigen Unternehmen auditiert.

    Ein weiterer Schutz ist die vollständige Festplattenverschlüsselung, auch wenn diese fast keine personenbezogenen Daten enthalten. Die Verschlüsselung trägt dazu bei, Server vor Hackern und dem Missbrauch von Daten zu schützen.

    ProtonVPN ist auch physisch geschützt, ihre Schlüsselinfrastruktur lagert 1.000 Meter unter der Erde in einem ehemaligen Armeebunker.

  14. Hilfe bei ProtonVPN Free: Live-Chat, E-mail…

    Bei Bedarf finden Sie das Support-Center auf der ProtonVPN-Website. Das Support-Center enthält Anweisungen und Verfahren zur Fehlerbehebung. Dort finden Sie auch ein Support-Kontaktformular.

Schreiben Sie eine Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert