Opera Free VPN Test 2023: 5 Nachteile und 2 Vorteile

Opera Free VPN Test 2023: 5 Nachteile und 2 Vorteile

7.6
★★★☆
  1. Opera Free VPN: 5 Nachteile und 2 Vorteile

    • Schützt nur Browsersuchen
    • Verbindungsgeschwindigkeit variiert
    • Es erhöht nicht die Sicherheitsstufe der Verbindung
    • Fast keine zusätzlichen Funktionen
    • Nur drei Verbindungsstellen
    • Kein Download erforderlich, im Browser integriert
    • Unbegrenzte Nutzung

    Opera ist bekannt für seinen Browser, innerhalb dessen es auch ein kostenloses VPN anbietet.

    Neben VPN im Browser bietet es auch die Funktion, Tracking-Cookies und Anzeigen zu blockieren. Opera VPN ist kein klassisches VPN wie die anderen im Vergleich, da es nur auf den Opera-Browser beschränkt ist und anderen Datenübertragungen nicht vor dem Gerät schützt. Darüber hinaus handelt es sich nicht genau um ein VPN, sondern um einen sicheren Proxy, der Standard-HTTPS zur Verschlüsselung verwendet.

    Dank der Integration in den Browser ist es einfach zu bedienen, ohne dass eine weitere Anwendung heruntergeladen werden muss. Wir empfehlen die Verwendung von Opera VPN nicht, da es keine erhöhte Verbindungssicherheit bietet. Die Möglichkeit, Ihre IP-Adresse zu verbergen, ist nicht zuverlässig, da es keinen Kill-Switch bietet. Aufgrund seines Angebots von nur drei Standorten auf Kontinentebene ist es auch nicht zum Entsperren von Diensten und Websites geeignet. Auch die Privatsphäre, die Opera VPN bietet, ist nicht zufriedenstellend.

    Wir empfehlen, eines der konkurrierenden VPNs zu wählen, das wir zu den besten kostenlosen VPNs zählen.

  2. Opera Free VPN-Abonnement: Gutschein, Testversion, Geld-zurück-Garantie…

    • Ihr Preis ist :  ​NAN% Rabatt kostenlos (999 Geräte)
    • Geld-zurück-Garantie: nein
    • Kostenlose Testversion: nein
    • Möglichkeit der Zahlung in Kryptowährung:
      nein
      Bitcoin :nein
      Dash :nein
      Ethereum :nein
      Ripple :nein

    VPN von Opera ist völlig kostenlos. Eine kostenpflichtige Version wird nicht angeboten.

  3. Gerätesupport bei Opera Free VPN: Android, iOS, macOS…

    • Geräteanzahl: unbegrenzt

    Plattformen

    • Android:
      ja
      ​98% von den getesteten VPNs bieten Android-Unterstützung.
    • Android TV:
      nein
      ​37% von den getesteten VPNs bieten Android TV-Unterstützung.
    • Apple TV:
      nein
      ​26% von den getesteten VPNs bieten Apple TV-Unterstützung.
    • Fire TV:
      nein
      ​39% von den getesteten VPNs bieten Fire TV-Unterstützung.
    • Chromebook:
      nein
      ​16% von den getesteten VPNs bieten Chromebook-Unterstützung.
    • Chromecast:
      nein
      ​22% von den getesteten VPNs bieten Chromecast-Unterstützung.
    • iOS:
      ja
      ​97% von den getesteten VPNs bieten iOS-Unterstützung.
    • Kodi:
      nein
      ​27% von den getesteten VPNs bieten Kodi-Unterstützung.
    • Linus:
      ja
      ​54% von den getesteten VPNs bieten Linux-Unterstützung.
    • Mac:
      ja
      ​96% von den getesteten VPNs bieten Mac-Unterstützung.
    • NAS:
      nein
      ​30% von den getesteten VPNs bieten NAS-Unterstützung.
    • nVidia Shield:
      nein
      ​24% von den getesteten VPNs bieten nVidia Shield-Unterstützung.
    • Playstation:
      nein
      ​29% von den getesteten VPNs bieten Playstation-Unterstützung.
    • Raspberry Pi:
      nein
      ​21% von den getesteten VPNs bieten Raspberry Pi-Unterstützung.
    • Roku:
      nein
      ​27% von den getesteten VPNs bieten Roku-Unterstützung.
    • Router:
      nein
      ​52% von den getesteten VPNs bieten Router-Unterstützung.
    • Windows:
      ja
      ​99% von den getesteten VPNs bieten Windows-Unterstützung.
    • Xbox:
      nein
      ​29% von den getesteten VPNs bieten Xbox-Unterstützung.

    Browsererweiterungen

    • Brave :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Brave Browser an.
    • Chrome :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Chrome Browser an.
    • Edge :
      nein
      ​16% von den getesteten VPNs bieten den Edge an.
    • Firefox :
      nein
      ​38% von den getesteten VPNs bieten den Firefox Browser an.
    • Opera :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Opera Browser an.
    • Safari :
      nein
      ​2% von den getesteten VPNs bieten den Safari Browser an.
    • Vivaldi :
      nein
      ​51% von den getesteten VPNs bieten den Vivaldi Browser an.

    Opera VPN verfügt über eine unbegrenzte Anzahl von Geräten für die Verwendung mit VPN. VPN kann auf allen Geräten verwendet werden, auf denen Sie Opera heruntergeladen haben. Opera Browser und damit Opera VPN können unter Windows, Mac, Linux, Android und iOS verwendet werden. Das VPN-Programm unterstützt keine Router oder andere Geräte.

  4. Applikation Opera Free VPN: Benutzerfreundlichkeit, Whitelist, Serverauswahl…

    • Datentransfer: unbegrenzt
    • Anwendungssprachen: 🇩🇪 Deutsch 🇺🇸 Englisch +109​Afrikaans 🇦🇱 Albanisch Amharisch 🇦🇪 Arabisch Aragonesisch 🇦🇲 Armenisch 🇦🇿 Aserbaidschanisch 🇲🇳 Birmanisch Baskisch 🇧🇾 Belarussisch 🇧🇩 Bengalisch 🇧🇦 Bosnisch Bretonisch 🇧🇬 Bulgarisch 🇨🇿 Tschechisch 🇨🇳 Chinesisch 🇩🇰 Dänisch Esperanto 🇪🇪 Estnisch 🇫🇴 Färöisch 🇫🇮 Finnisch 🇫🇷 Französisch Galicisch 🇬🇪 Georgisch Gujarati 🇭🇹 Haitianisch Hausa 🇮🇱 Hebräisch 🇮🇳 Hindi 🇭🇷 Kroatisch 🇮🇩 Indonesisch Interlingua 🇮🇪 Irisch 🇮🇸 Isländisch 🇮🇹 Italienisch 🇯🇵 Japanisch Javanisch Jiddisch Yoruba Kannada 🏴  Katalanisch 🇰🇿 Kasachisch Quechua Khmer 🇰🇷 Koreanisch Korsisch Kurdisch Laotisch Latein 🇱🇹 Litauisch 🇱🇻 Lettisch 🇱🇺 Luxemburgisch 🇭🇺 Ungarisch 🇲🇰 Mazedonisch Malayalam 🇲🇾 Malaiisch Malagasy 🇲🇹 Maltesisch Maori Marathi 🇲🇳 Mongolisch 🇳🇵 Nepali 🇳🇱 Niederländisch 🇳🇴 Norwegisch Okzitanisch Oromo Panjabi Paschtunisch 🇮🇷 Persisch 🇵🇱 Polnisch 🇵🇹 Portugiesisch Bündnerromanisch 🇷🇴 Rumänisch 🇷🇺 Russisch 🇬🇷 Griechisch 🇼🇸 Samoanisch Sindhi Singhalesisch Schottisch-gälisch 🇸🇰 Slowakisch 🇸🇮 Slowenisch 🇸🇴 Somali 🇷🇸 Serbisch Sundanesisch Swahili Shona 🇪🇸 Spanisch 🇸🇪 Schwedisch 🇹🇯 Tadschikisch Tamil Tatarisch Telugu 🇹🇭 Thai Tigrinya 🇹🇴 Tongaisch 🇹🇷 Türkisch 🇹🇲 Turkmenisch Twi Uigurisch 🇺🇦 Ukrainisch 🇵🇰 Urdu Oriya 🇺🇿 Usbekisch Wallonisch Walisisch 🇻🇳 Vietnamesisch Wolof isiXhosa isiZulu
    • Whitelisting:
      nein
      Whitelisting unterstützt 52% der getesteten VPNs

    Sie müssen kein Konto einrichten, um Opera VPN zu verwenden, installieren Sie einfach Opera. Opera VPN bietet keine Whitelist-Funktion. Die einzige Option, die Sie einstellen können, um VPN nicht automatisch zu verwenden, sind die Standardsuchmaschinen, sodass Ihre Suchmaschinensuche für Ihre Site lokalisiert wird, Ihr Standort jedoch von den Seiten, auf die Sie zugreifen, ausgeblendet wird. VPN schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Browser starten, Sie müssen VPN nicht jedes Mal einschalten.

    Das Angebot an Browsersprachen und damit auch VPN ist sehr umfangreich. Deutsch ist einer davon.

    Die VPN-Steuerung ist sehr einfach, VPN bietet fast keine Konfigurationsmöglichkeiten. Sie können VPN deaktivieren oder den VPN-Standort im Browser in der Suchleiste einstellen, wo Sie die VPN-Schaltfläche finden.

  5. Verbindungsgeschwindigkeit und Internet-Traffic bei Opera Free VPN

    Download-Geschwindigkeit

    Upload-Geschwindigkeit

    Reaktionsgeschwindigkeit

    Opera VPN hat kein Datenübertragungslimit. Beim Testen von Opera VPN Free haben wir Daten mit gemischter Geschwindigkeit gemessen, bei denen die VPN-Verbindung manchmal langsam war und lange zum Laden brauchte, während das Laden manchmal schnell war und die Verbindungsgeschwindigkeit zuverlässig genug war, um 4K-Videos abzuspielen.

    Insgesamt ist Opera VPN nicht zum Streamen geeignet. In den meisten Fällen reicht die Geschwindigkeit für Suchen aus, bei denen Sie etwas mehr Privatsphäre wünschen, wenn auch nicht vergleichbar mit konkurrierenden VPNs.

  6. Länder und VPN-Server bei Opera Free VPN

    • Anzahl der Server:
      3
      Die durchschnittliche Anzahl der Server der getesteten VPNs beträgt 1449.
    • Länder angeboten:
      5
      Im Durchschnitt bieten die getesteten VPNs 39 Länder an.
    Europa 🇩🇪 Deutschland 🇳🇱 Niederlande
    Nord-Amerika 🇨🇦 Kanada 🇺🇸 USA
    Südamerika
    Asien 🇸🇬 Singapur
    Afrika
    Ozeanien

    VPN von Opera bietet keine Auswahl einzelner Länder, sondern nur Kontinente, nämlich Europa, Asien und Amerika. Opera gibt die Anzahl der Server nicht an. Aufgrund der Möglichkeit, nur den Kontinent auszuwählen, bietet Opera VPN nur die grundlegende Entsperrung.

  7. Opera Free VPN VPN-Sicherheit: DNS-Schutz, Kill switch…

    • DNS-Leak-Schutz:
      ja
      ​94% von den getesteten VPNs bieten DNS-Schutz an.
    • Kill switch:
      nein
      ​80% von den getesteten VPNs bieten kill switch an.
    • Tor:
      nein
      Tor unterstützt 83 % der getesteten VPNs

    Opera bietet keine eigenen DNS-Server an. Es ist jedoch möglich, eine verschlüsselte DNS-Übertragung über HTTPS zu wählen. DNS-Server können von Drittanbietern verwendet werden, nämlich Cloudflare und Google, oder Sie können einen DNS-Server manuell hinzufügen.

    Opera VPN bietet keinen Kill-Switch oder mehrere Verbindungen oder VPNs über das Tor-Netzwerk. Das Blockieren von Malware ist nur über den Cloudflare-DNS-Server mit Blockierung bekannter Websites mit Malware möglich.

    Die Sicherheit der VPN-Verbindung erfolgt über das HTTPS-Protokoll, das im normalen Gebrauch verwendet wird, sodass Sie mit Opera VPN kein höheres Sicherheitsniveau als mit anderen VPNs erhalten.

  8. VPN-Streaming über Opera Free VPN: Netflix, Youtube, Amazon…

    • Amazon Prime:
      nein
      Amazon Prime Streaming wird von 46 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Disney:
      nein
      Streaming über Disney+ wird von 45 % der getesteten VPNs unterstützt
    • HBO:
      nein
      HBO Streaming unterstützt 48 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Hulu:
      nein
      Streaming über Hulu unterstützt 44 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Netflix:
      nein
      Streaming über Netflix wird von 60 % der getesteten VPNs unterstützt
    • Youtube:
      ja
      Streaming über YouTube wird von 79 % der getesteten VPNs unterstützt

    Opera VPN ist nicht zum Streamen geeignet, da es die Auswahl eines bestimmten Landes nicht zulässt, eine langsame Verbindung bietet und ein ausländisches Angebot von Streaming-Diensten nicht zuverlässig freischalten kann. Das einzige, was mit Opera VPN entsperrt werden kann, ist Youtube, das sehr einfach zu entsperren ist.

  9. Opera Free VPN-Funktionen: Adblock, statische IP-Adresse…

    • Werbeblocker:
      ja
      ​49% von den getesteten VPNs bieten einen Werbeblocker an.
    • Virenschutz:
      ja
      ​49% von den getesteten VPNs bieten einen Virenschutz an.
    • Tracker-Blockierung:
      ja
      ​44 % der getesteten VPNs

    Andere Funktionen, die Sie verwenden können, sind Funktionen im Opera-Browser, nämlich das Blockieren von Tracking-Cookies und Anzeigen. Inhalte für Erwachsene können über einen speziellen Cloudflare-DNS-Server blockiert werden.

  10. Anforderung des Opera Free VPN an die Computerleistung

    Die Belastung von Computer haben wir nicht gemessen, da sie nicht separat gemessen werden kann. Die Abhängigkeit der VPN-Nutzung von den höheren Anforderungen an Opera-Browser haben wir nicht gemessen. Opera verlangsamt den Computer wie andere konkurrierende Browser.

  11. VPN Torrent und Opera Free VPN Free

    • Torrent:
      nein
      Torrents unterstützt 85 % der getesteten VPNs

    Opera VPN ist nicht für die Torrent-Nutzung geeignet, da es die Privatsphäre des Benutzers beim Herunterladen nicht schützt. Das Herunterladen eines Torrents über Opera VPN ist genauso ungeschützt wie das Herunterladen eines Torrents ohne VPN.

  12. Hauptsitz Opera Free VPN

    • Hauptsitz des VPN-Betreibers: 🇳🇴 Norwegen

    Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Norwegen, genauer in Oslo. Norwegen gehört zu den sogenannten 14-Augen-Ländern. Die Länder dieser Gruppe sind dafür bekannt, die Internetaktivitäten ihrer Bürger zu überwachen, sie zu sammeln und über Allianzen zu teilen. Daher ist es wichtig, dass VPNs über gute Verschlüsselungs- und Datenschutzbedingungen verfügen.

  13. Datenschutz bei Opera Free VPN: Protokollspeicherung, Sicherheit…

    • No-Logs-Grundsatz:
      ja
      ​84% von den getesteten VPNs bieten No-Logs-Grundsatz an.
    • Multi-Hop Verbindungen:
      nein
      ​30% von den getesteten VPNs bieten Multi-Hop Verbindungen an.

    Opera gibt nur direkt mit seinem integrierten VPN-Dienst an, dass es bei der Verwendung keine Suchinformationen oder Geräte-IP-Adresse speichert.

    Die für den Browser geltende Datenschutzrichtlinie besagt, dass während der Installation eine zufällige Kennung erstellt wird, die zusammen mit der Gerätekennung, den Hardwarespezifikationen, dem verwendeten Betriebssystem, den Umgebungseinstellungen und den Daten zur Funktionsnutzung gespeichert werden kann.

    Ihre allgemeine Position kann für Opera-Anzeigen verwendet werden. Im Falle eines Anwendungsfehlers können Daten zu Browserversion, Betriebssystem, Plattform, aber auch im Speicher abgelegte Daten zum Fehler verwendet werden.

    Im Vergleich zu anderen VPNs hat Opera VPN Zugriff auf mehr Daten im Browser, die möglicherweise verwendet werden können, um die Suche mit dem Benutzer zu verknüpfen. Im Gegenteil, der Vorteil ist, dass Sie kein Konto erstellen müssen, um Opera VPN zu verwenden.

  14. Hilfe bei Opera Free VPN: Live-Chat, E-mail…

    Opera VPN-Support wird auf der Opera-Website im Abschnitt mit häufig gestellten Fragen, dann über die Anleitungsseite und in Form eines Benutzerforums angeboten.

Schreiben Sie eine Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert